Rindfleisch asiatisch zubereiten –
ein thailändisches Wokgericht (Nuea Pad Prik)

Zum Rezept springen

Warum wir asiatisch kochen so lieben? Vieles lässt sich unkompliziert und einfach zubereiten. Aus etwas Rindfleisch, Gemüse und den richtigen Gewürzen/ -saucen entsteht ein leckeres thailändische Steak-Rezept mit wunderschönem Geschmack. Die eigentliche Kochzeit im Wok beträgt unter 10 Minuten und zudem kann man das Gericht sehr vielfältig anpassen. Wie bei vielen thailändischen Stir-Fry Gerichten spielt die Wok-Sauce eine bedeutsame Rolle. Auch die Marinade für das Fleisch ist sehr wichtig.


Rindfleisch asiatisch –
Thailändisch Wokgericht mit Gemüse

Das Rezept kommt mit relativ wenigen Zutaten aus. Alle Zutaten sollten im deutschen Supermarkt erhältlich sein. Traditionell wird es mit roten und grünen Paprikas, sowie Zwiebeln zubereitet. In unserem Fall hatten wir nur rote Paprika da und die Zwiebeln haben wir weggelassen. Man könnte das Rezept aber auch wunderbar mit Brokkoli ergänzen. Im Grunde genommen mit allem, was das Herz begehrt. Wir empfehlen hierbei auf saisonal verfügbares Gemüse zurückzugreifen, da wir so auch noch etwas für das Thema Nachhaltigkeit tun können. Und wie immer, sobald ihr das Mise en place vorbereitet habt, ist der Rest wirklich fix gemacht. Aber zunächst ein paar hilfreiche Informationen.

Rindfleisch asiatisch zubereiten- Mise en Place im ASIAversum
Mise en Place

Rindfleisch asiatisch nach Thai Art:
Thailändische Fleischmarinade

Vielleicht erscheint im ersten Moment die Verwendung von Speisestärke und Backpulver etwas merkwürdig, jedoch wird das Fleisch dadurch besonders zart und ebenfalls knusprig. Zwar ist im Rezept die Zeit von mindestens 15 Minuten angegeben, jedoch haben wir die Erfahrung gemacht, dass etwa 45 Minuten nochmal deutlich mehr an Geschmack bringen. Also plant euch gerne die Zeit ein, oder mariniert das Fleisch über Nacht.


Wok-Sauce Thai-Style

Die Wok-Sauce ist für die Wok-Gerichte essenziell. Die Sauce kann im Vorfeld gut vorbereitet werden und wird im Anschluss der Garzeit in den Wok gerührt. Alles zusammen lässt man dann kurz köcheln. Vielleicht als kurzer Funfact zu unserer ersten Begegnung mit der Austernsauce. Auf der Suche nach Austernsauce ist uns im Asia-Supermarkt eine Flasche mit der Aufschrift OYSTER BRAND untergekommen. Zudem war auf der Flasche noch eine große Auster abgedruckt. Sicher, das musste Austernsauce sein. Weit gefehlt, denn darüber stand noch NAM PLA, was auf thailändisch Fischsauce bedeute. Wir hätten den Unterschied eigentlich leicht merken können, da die Flasche durchsichtig ist. Während Fischsauce sehr wässrig daher kommt, hat die Austernsauce eine eher cremige Konsistenz. Ein Blick hätte genügt, und wir hätten gemerkt, dass es sich um Fischsauce handelte. Da aber Fischsauce häufig in der Thailändischen Küche verwendet wird, war unser Fehlkauf auch nicht weiter schlimm.


Reis wie beim Thailänder

Zu dem Rezepte empfehlen wir thailändischen Jasminreis*. Und wenn wir euch eine Sache ans Herz legen können: Bitte nehmt den originalen thailändischen Reis, den ihr im Asia-Supermarkt bekommt. Natürlich könnt ihr zur Not auch den Beutelreis aus dem normalen Supermarkt kaufen, aber es schmeckt einfach so viel besser, wenn ihr den guten Reis aus dem Asia-Supermarkt nehmt. Und wenn der Reis perfekt gelingen soll, dann empfehlen wir einen Reiskocher. Ein zusätzlicher Vorteil am Reiskocher, kein lästiges Überkochen und der Reis kann ganz zu beging der Kochsession angemacht werden, sodass er ganz nebenbei und von Zauber- oder Reiskocherhand perfekt gegart wird. Wenn der Reis fertig ist, wird er warm gehalten. Somit ist alles ohne viel Stress gleichzeitig fertig.

Nachdem wir euch ein bisschen über die Zutaten erzählt haben und vielleicht auch ein paar Tipps und Tricks weitergeben konnten, geht es nun ab zum Rezept:

Thailändisches Knoblauch Rind
(Nuea Pad Prik Thai Dam)

Schnelles, unkompliziertes und würziges Steak-Rezept nach thailändischer Art.

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    30 Minuten
  • Kochzeit:
    8 Minuten
  • Gesamtzeit:
    38 Minuten

Zutaten

2 Portionen
Zutaten
250 gRindfleisch (Rumpsteak)
1rote Paprika
2 TLPflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
3Knoblauchzehen (Je nach Größe und gewünschter Intensität reichen auch 2)
1Gemüsezwiebel
1Lauchzwiebel
Fleischmarinade
1 TLhelle Sojasauce
1 TLSesamöl
1 TLSpeisestärke
0.25 TLBackpulver
Wok-Sauce
1 ELAusternsauce
1 ELhelle Sojasauce
0.5 ELdunkle Sojasauce
1 TLPalmzucker (Alternativ geht auch brauner Zucker)
0.5 TLschwarzer Pfeffer
1 ELReiswein
0.5 TLSpeisestärke
3 ELWasser
Beilage
Jasminreis (circa 70 g pro Person)

Utensilien

  • Wok
  • Reiskocher

Zubereitung

Vorbereitung

  1. Das Rindfleisch zunächst in dünne Scheiben schneiden. Je dicker die Scheiben, desto länger die Garzeit. Circa 2 cm dicke Streifen sind für das Anbraten perfekt.
  2. 1 TL helle Sojasauce, 1 TL Sesamöl und 1 TL Speisestärke zusammen mischen. Das Fleisch hinzugeben sowie die Speisestärke (1TL) und dem Backpulver (1/4 TL) zugeben und mit der Hand gut einmassieren. Die Schüssel mit dem mariniertem Fleisch für mindestens 15 Minuten zur Seite stellen. Ein guter Tipp, mariniert das Fleisch einen Abend vorher
  3. Nun kann der Reis gekocht werden.
  4. Währenddessen das Fleisch, durchzieht, kann das Gemüse (in unserem Fall Paprika) in kleine Scheiben geschnitten werden. Die Lauchzwiebel kann in kleine Ringe geschnitten werden. Der grüne Teil wird später mit der Paprika zum Gericht gegeben, der weiße zusammen mit dem Knoblauch und den Gemüsezwiebeln im Wok angebraten.
  5. Den Knoblauch pressen und die Gemüsezwiebel kleinhacken.
  6. Alle Zutaten für die Wok-Sauce in einer Schale zusammenmischen. Gut umrühren!

Alles in den Wok

  1. Die Hälfte des Pflanzenöls im Wok erhitzen und das Fleisch darin anbraten, bis es leicht angebraten ist. Circa 2–3 Minuten. Danach das Fleisch aus dem Wok nehmen und kurz zur Seite stellen.
  2. Die andere Hälfte des Pflanzenöls im Wok erhitzen und den Knoblauch, sowie die Zwiebeln für einige Sekunden anbraten.
  3. Danach das Fleisch und die Paprika in den Wok geben und einige Sekunden gemeinsam anbraten.
  4. Zum Schluss wird die Wok-Sauce hinzugegeben. Gut mit einem Kochlöffel vermengen. Nach 1–2 Minuten sollte die Sauce etwas dicker geworden sein und das Gericht ist fertig zum Servieren.
  5. Gemeinsam mit dem Reis servieren.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @asiaversum auf Instagram oder nutze den Hashtag #asiaversum.

Für Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis.

Schreibe einen Kommentar