Einfach asiatisch kochen?
Mit der Asia-Kochbox kein Problem!
Authentisch asiatische Gerichte schnell und einfach zuzubereiten und dabei die passenden Zutaten und Kochrezepte direkt nach Hause geliefert bekommen, klingt zu schön, um wahr zu sein? Eine Asia-Kochbox ist eine tolle Möglichkeit, wenn ihr authentisch asiatisch kochen möchtet. Doch welchen Anbieter bieten asiatische Gerichte an, und welche sollt ihr ausprobieren? Wir bringen für euch etwas Licht ins Dunkle.
Was ist eine Kochbox?
Wähle und bestelle die für dich passende Kochbox aus. Erhalte die Kochbox mit den genau portionierten Zutaten direkt vor die Haustür geliefert. Kaufe die frischen Zutaten dazu und koche nach dem vorgegebenen Rezept in nur wenigen Schritten tolle Gerichte. Genieße dein Essen.
So oder so ähnlich könnte der Weg von der Bestellung einer Kochbox bis hin zum fertigen Gericht aussehen. Kochboxen können als Zusammenstellung von genau portionierten Lebensmittel beschrieben werden. Diese werden in einer Box mit dem zugehörigen Rezept direkt bis zu dir nach Hause geliefert. Bei der Bestellung einer Kochbox handelt es sich um ein flexibles Abonnement oder um eine einmalige Bestellung. Das hängt ganz vom Anbieter ab. Zudem bieten verschiedene Dienste ein Repertoire für Fleisch- und Fischesser und andere Ernährungsformen (z. B. Vegetarier oder Veganer) an.
Wenn es um die gelieferten Zutaten geht, unterscheiden sich die Kochboxen ebenfalls von Anbieter zu Anbieter. Dienstleister wie HelloFresh, einer der bekanntesten Anbieter von Kochboxen in Deutschland, bieten den Nutzenden ein Komplettpaket. Die Boxen hier enthalten sogar die frischen Produkte, wie zum Beispiel Fleisch, Käse oder Gemüse. Bei anderen Anbietern müssen die frischen Produkte noch dazu gekauft werden. Bei den uns bekannten sind Zutaten wie Salz, Pfeffer und Öl generell nicht in der Box enthalten, da sie zur Standardausstattung in jede Küche gehören.
Auch PULS hat einen Beitrag inklusive Bewertung zu Kochboxen erstellt. Wir finden, dass sie das Thema sehr gut zusammenfassen.
Vorteile von Kochboxen
Ihr habt wenig Zeit? Ihr wollt aber dennoch gerne selber kochen? Dann sind Kochboxen genau das richtige für euch. Ihr spart vor allem Zeit bei der Planung. Sowohl die Rezepte, als auch die meisten Zutaten werden geliefert. Somit könnt ihr euch ganz auf das Kochen und Essen konzentrieren. Anders als bei Fertigprodukten weiß man genau, was in das Essen kommt. Wobei man Fertiggerichte nicht pauschal verteufel sollte. Zieht man das Bundeszentrum für Ernährung zur Rate, gibt es durchaus Fertiggerichte, die in puncto Qualität und Geschmack mit selbstgemachten Gerichten mithalten können1. Auch bei den Kochboxen ist es sinnvoll, sich über die Inhaltsstoffe zu erkundigen.
Da die Produkte in genau der richtigen Portionierung geliefert werden, entstehen auch weniger Lebensmittelabfälle. Wenn man bedenkt, dass in Deutschland laute dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft circa 12 Mio. Tonnen Lebensmittelabfälle2 anfallen, sollte dieser Punkt auf jeden Fall mit berücksichtigt werden.
Allerdings entsteht natürlich viel Verpackungsmüll bei der Lieferung. Insbesondere dann, wenn es sich um Frischprodukte handelt. Große Anbieter wie HelloFresh sind sich ihrer Verantwortung bewusst und haben große Fortschritte in Sachen Verpackungsmüll gemacht. In ihrem Nachhaltigkeitsreport zeigt HelloFresh, dass Verpackungen weitestgehend vermieden werden sollen2. Da hier auch Frischprodukte geliefert werden, und die Lebensmittelqualität oberste Priorität hat, fällt natürlich trotzdem etwas mehr Verpackung an, als beim Gang in den Supermarkt.
Wenn es um den Preis geht, muss auch hier zugestanden werden, dass Kochboxen tendenziell etwas teurer sind als alle Produkte im Supermarkt zu kaufen. Im Vergleich zu Lieferdiensten sind Kochboxen allerdings wohl eher etwas günstiger. Zum Glück wird euch ja die Flexibilität nicht genommen. Wenn ihr mal zwischendurch Kochboxen ordert oder auch mal den Lieferdienst kommen lasst, ist es am Ende eine Mischkalkulation.
Es gibt neben den genannten, auch noch einen weiteren guten Grund Kochboxen zu bestellen: Durch die abwechslungsreichen Gerichte bei den Kochboxen kommt nie Langeweile beim Essen auf. Vielleicht kommen so auch neue Gerichte auf euren Speiseplan, die ihr vorher noch gar nicht so auf dem Schirm hattet. Somit könnt ihr auch Gerichte kochen, an die ihr euch nicht ran traut. Und wie sollte es auch anders sein, hierzu sehen wir definitiv eine Chance für asiatische Gerichte! Aufgrund der hierzulande weniger gebräuchlichen Zutaten sind authentische Gerichte mit asiatischen Kochboxen kinderleicht nachzukochen. Nicht nur das »Nicht herantrauen« auch die Verfügbarkeit von speziellen Zutaten wird durch die Asia-Kochbox gelöst. Denn wenn mal kein asiatischer Supermarkt direkt in der Nähe zu finden ist, werden die speziellen Zutaten sogar nach Hause geliefert.

Die asiatische Variante
Wie ihr euch jetzt sicher denken könnt, gibt es eine Reihe von Anbietern, die asiatisches Essen anbieten. Ein Teil unseres ASIAversum’s besteht auch tatsächlich aus asiatischen Kochboxen. Insbesondere dann, wenn wir es zeitlich nicht schaffen, die Pasten selber herzustellen. Oder dann, wenn wir gerne auch mal neue Produkte ausprobieren wollen.
Aber jetzt mal zu den Anbietern: Wenn ihr neben der asiatischen Küche auch andere Landesküchen, oder tolle andere klassische Gerichte abdecken wollte, könnt ihr gerne auf große Anbieter wie zum Beispiel HelloFresh zurückgreifen. Diese haben ebenfalls asiatische Gerichte wie zum Beispiel Teriyaki-Hähnchenpfanne mit Pak Choi im Angebot. Möchtet ihr allerdings wirklich authentische Gerichte kochen, legen wir euch ein paar Seiten ans Herz bei denen ihr wirklich gute authentisch asiatische Kochboxen erhalten könnt.
Und gerade, weil asiatisches Essen oft mit der Kultur oder dem letzten Urlaub verbunden wird, liefern einige dieser Seiten noch einiges an Insiderwissen oder eine tolle Verpackung, die einen in Erinnerung an den letzten Thailand Urlaub schwelgen lässt. Falls spezielle Küchenutensilien benötigt werden, gibt es meist einen tollen Onlineshop, bei dem man Utensilien der asiatischen Küche, wie einen chinesischen Wok oder einen Bambusdämpfer direkt mitbestellen kann. In einigen Fällen gibt es als Willkommensgeschenk sogar etwas typisch Landesspezifisches mit dazu.
Damit ihr einen Einblick über die vielen Anbieter von asiatischen Kochboxen bekommt, haben wir euch im Folgenden eine kleine Zusammenstellung vorbereitet:
Asia Kochboxen / Thai-Kochboxen von Konkrua
Bekannt aus der Höhle des Löwens hat sich Pim von »Konkrua« auf Thai Kochboxen spezialisiert. Mit viel Liebe wurde das Design und die Gerichte entwickelt. Das thailändische Soulfood wird direkt aus Thailand importiert. Quasi direkt von den thailändischen Bauern auf euren Essenstisch. Hier wird viel Wert auf Authentizität und Qualität gelegt. Nahezu alle Gerichte sind glutenfrei. Künstliche Farb- und Konservierungsstoffe werden bewusst nicht verwendet.
Neben Kochboxen bietet Konkrua auch Zutaten wie Kokosmilch, Jasminreis oder Palmzucker aus Kokosblüten an. Zusätzlich gibt es auch zwei Thai-Saucen. Die Pad Krapao Sauce mit Thai Holy Basil für das gleichnamige sehr bekannte thailändische Gericht. Dieses Gericht ist sehr beliebt unter Hackfleisch-Fans. Selbst mit Hackfleischersatz würde man das Gericht mit der fertigen Sauce leider nicht vegetarisch oder vegan hinbekommen, da in der Sauce 3 % Fischöl verwendet wird. Die Premium Thai Sauce wird mit 10 Rezeptkarten geliefert und kann somit für unterschiedliche Gerichte verwendet werden. Ein Allrounder sozusagen. Diese Sauce ist gemäß den enthaltenen Produkten sogar vegan und könnte für vegetarische und vegane Gerichte verwendet werden.
Neben den Saucen werden noch 7 Kochboxen angeboten:
- Rotes Thai Curry
- Grünes Thai Curry
- Tom Kha
- Pad Thai (ausprobiert und sehr lecker)
- Massaman Curry
- Pad Krapao (ausprobiert und sehr lecker)
- Hähnchen mit Cashewkerne
- Tom Yum
Einige der Kochboxen sind flexibel anpassbar. So gibt es zum Beispiel das rote Thai-Curry auch in einer veganen Variante. Bei den Kochboxen müssen die frischen Zutaten noch dazu gekauft werden. Erwähnenswert sind die wunderschönen handgemachten Bambusboxen, in der die Zutaten geliefert werden. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern können auch als Geschenkverpackung weiterverschenkt werden. Die Kochboxen reichen laut Angabe von Konkrua für 2-3 Portionen. Preislich liegen die Boxen zwischen 8,99€ bis 15,99€. Es gibt auch eine Box mit den drei Bestseller Gerichten von Konkrua und tollen Thailand Tipps für 35 €. Der Versand ist ab 50 € kostenlos, sonst kostet dieser 3,99 €.
Asia Kochboxen von EasyCookAsia
Yuri, Cheng-En und Minchul von »EasyCookAsia« bieten authentisch asiatische Kochboxen an. Es handelt sich bei den Kochboxen um Gerichte unterschiedlicher asiatischer Landesküchen. Es gibt unter anderem japanische Onigiri, thailändisches Pad Thai, indonesische Satay Spieße, koreanische Fried Chicken oder chinesische Baozi. Die Vielfalt ist wirklich außergewöhnlich groß. Der Wunsch von EasyCookAsia, die asiatische Küche einfach zu Hause auszuprobieren, sind kaum Grenzen gesetzt. Zeitgleich gibt es mit den unterschiedlichen Gerichten Einblicke in die Kultur der jeweiligen Landesküche.
Neben den Kochboxen für spezielle Länder gibt es auch Themenkochboxen, z.b. Asien BBQ, Taiwan Nachtmarkt Box, Kochen mit Kinder (Little-Raupi hat diese Box geliebt) oder die Asiatisch vegetarische Box.
Die Kochboxen von EasyCookAsia werden für circa 4 Portionen geliefert und liegen preislich zwischen 34 € und 44 €. Die Zutaten werden nach Möglichkeit unter Nachhaltigkeits-Gesichtspunkten ausgewählt und nach Deutschland importiert. Ab einem Bestellwert von 36 € ist der Versand innerhalb von Deutschland kostenlos. Sonst liegt er wie bei der Thai Kochbox von Konkrua bei 3,99 €.
Neben den Kochboxen gibt es auch Zutaten sowie nützliche Küchenutensilien wie zum Beispiel einen Reiskocher. Zudem gibt es auch einen tollen Blog mit Informationen zu den einzelnen Landesküchen und zugehörigen Rezepten. Die Berichte können wir euch wirklich ans Herz legen. Es gibt sogar auch eine tolle Auswahl an asiatischen Getränken und leckeren Snacks. Im Prinzip alles, was unser ASIAversum-Herz höher schlagen lässt.
Asia Kochboxen Asia Street Food
Simi und Stefan berichten auf ihrer Webseite »asiastreetfood« über das Thema asiatisch kochen. Das Herzstück sind viele, nach Länder unterteilte Rezepte, Storys und Wissenswertes rund um die asiatische Küche. Es gibt aber auch einen Onlineshop mit vielen Zutaten aus der asiatischen Küche. Diese wurden auch in sieben verschiedene authentische Boxen zusammengeführt, die eine ausführliche Rezeptkarte beinhaltet. Neben der traditionellen Reisnudelsuppe »Pho Bo« und dem original chinesischen Hot Pot Topf, lassen sich Ramensuppen und Thai-Gerichte einfach und schnell mit den Kochboxen von asiastreetfood zubereiten.
Die Preise sind etwas höher. Diese liegen zwischen 45 € und 100 €. Allerdings muss man bei den teuren Boxen sagen, dass hierbei noch speziell benötigte Küchenutensilien oder ganze Kochbücher dabei sind. Die Thai Kochbox kostet zum Beispiel 45,95 €. Jedoch lassen sich hiermit die Gerichte, Pad Kra Pao mit Holy Basil, rotes Curry mit Huhn – Gaeng Phed Gai und Tom Ka Gung mit Garnelen und Kokosmilch für jeweils 4 Personen zubereiten. Somit ist der Preis schon recht fair. Mit dem Preis hat man dann auch schon fast den versandfreien Betrag von 49 € erreicht. Wenn man sich noch etwas Kokosmilch und weitere Thai-Pasten bestellt, hat man zum einen keine Versandkosten, zum anderen kann man mit der übergebliebenen Fisch- und Sojasauce weitere tolle Gerichte zaubern. Denn diese kommen nicht genau abgepackt, sondern in einer kleinen Flasche, die man auch im Asia-Supermarkt kaufen könnte. Der Reis in den Boxen kommt von der Firma Reishunger. Diese bieten ebenfalls Kochboxen an.
Asia Kochbox von Reishunger
»Reishunger« ist ein Bremer Unternehmen, bei dem sich alles um das Reiskorn dreht. Bei Reishunger gibt es eines der beliebtesten Grundnahrungsmittel in vielen Farben, Formen und Geschmäckern. Hierbei setzt das Unternehmen auf hohe Qualität zu einem fairen Preis. Neben dem Reis bietet Reishunger eine Reihe von Non-Food Produkten an. Unter anderem natürlich den passenden Reiskocher zum Reis.
Da mittlerweile auch circa 50 Hobbyköche zu dem Unternehmen gehören, gibt es auch zu den verschiedenen Reissorten Rezeptboxen. So findet man für die zwei Stir-Fry Klassiker »Pad Thai« & »Holy Basil« nicht nur den passenden Reis, sondern auch gleich eine Kochbox bei der nur noch die frischen Zutaten zugekauft werden müssen. Auch hier sind die Kochboxen glutenfrei und ohne Konservierungsstoffe. Die Nasi Goreng Box ist zudem sogar für die vegane Zubereitung möglich. Insgesamt gibt es eine große Auswahl an asiatischen Klassikern aus einer Vielzahl von Ländern. Der Preis liegt zwischen 13,99 € und 16,99 €. Allerdings sind die Boxen für bis zu 4 Personen.
Asia Kochbox/ Japan Kochboxen von 1mal1japan
Elisa hat auf ihrer Webseite »1mal1japan« unglaubliche viele Informationen rund um die japanische Küche zusammengetragen. Seit 2019 kam noch ein Onlineshop dazu, der ein großes Sortiment an japanischen Produkten bietet. Es werden allerdings nicht nur einzelne Lebensmittel angeboten, sondern es gibt auch Kochsets, bei denen die Lebensmittel schon zu Rezepten zusammengeführt worden sind. Es gibt unterschiedliche Kochsets, bei denen nur noch die frischen Zutaten hinzugekauft werden müssen. Die japanischen Zutaten sind bereits im Kochset enthalten. So können Sushi, Ramen oder Udon Nudelsuppen kinderleicht und ohne viel Einkaufstress zubereitet werden. Die Mengenangaben für die einzelnen Kochboxen sind sehr unterschiedlich, sodass man diese auch schlecht miteinander vergleichen kann. Die Zutaten der Kochsets reichen allerdings für größere Mengen. Das Ramen-Kochset reicht zum Beispiel für 8 Personen. Uns persönlich freut, dass es ein Mochi Kochset und ein Onigiri Kochset gibt. Die Preise für die Kochsets liegen zwischen 14,99 € und 47,99 €. Versandkosten liegen bei 5,90 €, diese wären ab 39 € frei.
Welche Asia Kochbox ist die Richtige für mich?
Das kommt darauf an. Geschmäcker sind durchaus verschieden. Daher fällt es schwer, eine Antwort darauf zu finden. Wir haben auf jeden Fall schon einige ausprobiert und berichten dazu ausgiebig bei unseren Rezepten. Alle von uns vorgestellten Anbieter werben damit, auf eine hohe Qualität zu achten und ohne Konservierungsstoffe zu arbeiten. Preislich kann man die Anbieter nur bedingt miteinander vergleichen: Die Nasi Goreng Box bei easycookasia kostet einen Euro weniger als Reishunger, was immerhin knapp 8% sind. Das Pad Thai ist auch hier deutlich günstiger als das von Konkrua. Das Onigiri Kochset ist hingegen allerdings bei 1mal1japan am günstigsten. Asiastreetfood setzt spannenderweise sogar auf den Reis von Reishunger. Bei den Trusted Shops/ Trustpilot Rating haben alle Anbieter ein sehr gutes Rating, sodass hierbei auch keine heraussticht. Was wir als Familie natürlich toll finden, sind die Themenboxen bei easycookasia. Hier findet ihr auch tolle Kochboxen für Familien. Überzeugt euch aber am besten selber von dem Angebot der Anbieter. Lasst uns gerne wissen, wie eure Erfahrungen mit den Asia-Kochboxen sind und schreibt es in die Kommentare. Ansonsten haben wir euch eine kleine Zusammenfassung erstellt:

Fazit zur Asia Kochbox
Möchtest du die Vielfalt der asiatischen Küche genießen und trotzdem den Aufwand in Grenzen halten? Asia-Kochboxen sind hierfür genau das Richtige. Sie verbinden die Vorteile von Kochboxen mit dem Genuss von köstlichen authentischen asiatischen Gerichten. Zum einen sind asiatische Kochboxen super, wenn ihr nur gelegentlich asiatisch kochen wollt. Zum anderen lohnt es sich auf jeden Fall, um den Einstieg in die asiatische Küche zu finden. Für den Fall, dass ihr euch für eine Kochbox von »asiastreetfood« entscheidet, könnt ihr mit dem Rabattcode „asiastreetfood10“ noch zehn Prozent (10%off) sparen.
Nachdem ihr aber erstmal vom asiatischen Kochen angefixt seid, empfehlen wir auf jeden Fall weitere Gerichte auszuprobieren, wo ihr dann um den Gang in den Asia-Supermarkt nicht drumherum kommt.
Quellen
1 https://www.bzfe.de/lebensmittel/einkauf-und-kennzeichnung/convenience/fix-produkte/