Indonesisches Essen –
9 Fakten über die indonesische Küche

Indonesisches Essen ist geprägt von vielen unterschiedlichen Landesküchen. Einwohnende Chinas, Indiens und den Niederlanden haben kulinarische Spuren in der indonesischen Küche hinterlassen. Indonesisches Essen gilt als Teil der asiatischen Landesküchen. Und wenn das Essen in Indonesien eine Sache nicht ist, dann langweilig und fade. Wir haben für euch die wichtigsten Fakten zusammengefasst.


Inhaltsverzeichnis

1. Bambu und Nasi: Basis der indonesischen Küche
2. Mörser und Wok wichtige Küchenhelfer
3. Indonesien: Heimat der Gewürze
4. Indonesisches Essen bestehen aus lauter »Superfoods«
5. Typisches indonesisches Essen ist regional unterschiedlich
6. Indonesische Essen: Mehr als nur Nasi Goreng
7. Indonesisches Essen: Vegetarier are welcome
8. Warnung: Der Ort an dem sich die Einheimischen in Indonesien zum Essen treffen
9. Indonesische Desserts schmecken fantastisch: Zwischen frittierten Bananen und indonesischem Pfannkuchen


1. Bambu und Nasi: Basis der indonesischen Küche

Viele indonesische Hauptspeisen haben als wichtige Komponente eine gesunde Gewürzpaste, die aus bis zu einem Duzen Kräutern und Gewürzen besteht. Die Gewürze in den Gerichten werden für die Gewürzpaste meist in einem Mörser zerstoßen und die Kräuter in den allermeisten Fällen ganz in den Gerichten verkocht. Diese Gewürzpaste wird auf indonesisch bumbu genannt.

Zutaten im Mörser für Bambu im
Die Gewürze der Gewürzpasten werden meist im Mörser zerstoßen

Was wäre eine tolle Gewürzpaste ohne Reis?! Oft werden typische indonesische Gerichte mit Reis (indonesisch: nasi) serviert. So auch in dem wohl bekanntesten Gericht nasi goreng (indonesisch: gebratener Reis). Als interessante Seitennotiz kommt der gebratene Reis ursprünglich aus China und wurde von den Einwohnenden Chinas eingeführt. Ähnlich wie beim thailändischen gebratenen Reis sieht man, wie eng die asiatischen Länder hinsichtlich ihrer Kulinarik miteinander verwoben sind.

Reisterassen auf Bali
Reisterrassen finden sich in vielen Teilen des Landes

2. Mörser und Wok, wichtige Küchenhelfer für indonesisches Essen

Original indonesische Rezepte ohne Bambu sind kaum zu finden. Jedenfalls trifft das auf indonesische Wokgerichte zu. Da diese wiederum einen erheblichen Anteil in der indonesischen Küche haben, ist wahrscheinlich in jeder indonesischen Küche ein Wok, sowie ein Mörser zu finden. Denn traditionell wird für die Herstellung der Gewürzpaste ein Steinmörser und ein Stößel verwendet. In moderneren Küchen übernimmt die Aufgabe der Mixer oder die Küchenmaschine. Wir haben tatsächlich sowohl einen Steinmörser, als auch einen Mixer. Wen es schnell gehen soll, empfehlen wir einen Mixer.

Die Würzpaste wird dann anschließend traditionellerweise in einem Wok mit etwas Öl angebraten. Sobald sich die Düfte der Gewürze und Kräuter voll und ganz entfaltet haben, kommen die restlichen Zutaten ins Spiel.

Indonesisch Kochen im Wok
Typische indonesische Gerichte werden oft im Wok zubereitet

3. Indonesien: Heimat der Gewürze

Gewürze sind das A und O in der indonesischen Küche. Indonesisches Essen ist reich an Geschmäckern, was nicht zuletzt an den unzähligen verwendeten indonesischen Gewürzen liegt. Die hohe Verwendung von Gewürzen kommt auch nicht von ungefähr. Auf den Molukken, einer Inselgruppe in Indonesien, welche bis heute sogar als Gewürzinseln bekannt sind, werden viele der verwendeten Gewürze selber angebaut. Wir empfehlen euch hierbei selbst in die Welt der Gewürze einzutauchen und unsere indonesischen Rezepte auszuprobieren. Ein leckeres Hähnchengericht findet ihr hier.


4. Indonesisches Essen bestehen
aus lauter »Superfood«

Die Welt der Kräuter und Gewürze dient nicht nur der Ernährung, sondern wird außerhalb der Küche noch im Bereich der Naturheilkunde eingesetzt. Als Beispiel wird Ingwer auch hierzulande gerne bei Grippesymptomen verwendet. Und wenn euch mal im Urlaub oder zu Hause eine Mücke aufgesucht hat, nutzen die Einwohner Indonesiens dafür gerne eine zerdrückte Knoblauchzehe, die auf den Mückenstich aufgetragen wird.


5. Typisches indonesisches Essen ist regional unterschiedlich

Beim Blick auf die indonesische Küche fällt auf, dass es aufgrund der geographischen und kulturellen Unterschiede, verschiedene Regionalküchen gibt. Aufgrund der Tatsache, dass weite Teile des Landes muslimisch geprägt sind, wird auf Schweinefleisch nahezu verzichtet. In Teilen von Sumatra gilt sogar islamisches Recht, Schweinefleisch findet man hier auf keinen Fall. Dafür ist das Essen aber besonders geprägt durch seine Schärfe. In touristisch geprägten Regionen, wie zum Beispiel auf Bali, wird nicht nur Schweinefleisch, sondern auch westliches Essen, wie Pizza, Pasta und Co. angeboten. Auf der Insel Java sind die Gerichte milder im Geschmack.


6. Indonesische Essen: Mehr als nur Nasi Goreng

Es gibt unzählige Gerichte in der indonesischen Küche. Alle zu durchdringen, ist wohl eine Lebensaufgabe. Wer schon mal in Indonesien im Urlaub war, kennt wahrscheinlich das bekannte Reisgericht Nasi Goreng oder die Nudelvariante Mie Goreng. Aber auch weitere Streetfood Köstlichkeiten wie Satay-Spieße und Pisang Goreng (frittierte Bananen) dürften bekannt sein.

Es gibt aber noch so viel mehr in der indonesischen Küche zu entdecken. Hier eine Liste von tollen Gerichten:

  • Kare Udgang: Indonesisches Curry mit Garnelen
  • Sambal Goreng Sayur: Indonesische Curry sind nicht zwingend mit Fisch oder Fleisch. Jedoch sind sie in der Regel scharf.
  • Rendang Daging: Schonend gegartes Rindfleisch mit vielen Gewürzen. Eine Spezialität aus Sumatra.
  • Mangut Ikan: Scharfes Fisch-Curry aus Java.

Probiert auf jeden Fall mal die süße Sojasoße (indonesisch: Kecap Manis) für Reisgerichte.

Indonesisches Essen beim Kochkurs auf Java
Authentische indonesisches Essen beim Kochkurs auf Java

7. Indonesisches Essen: Vegetarier are welcome

Ihr denkt, typisch indonesisches Essen kann nicht vegetarisch sein? Weit gefehlt! Es gibt viele Lebensmittel, die sich wunderbar für vegetarische /und auch vegane) Rezepte eignen. Kokosmilch, Tempeh und Erdnuss-Sauce sind nur einige, die nennenswert sind. Natürlich darf man Tofu und exotische Früchte nicht vergessen.

Indonesisches Essen auf dem Markt auf Bali
Tempeh & Tofu auf einem Markt auf Java

Indonesische vegetarische Rezepte wäre zum Beispiel Gado Gado oder auch Tempe- und Tofuspieße. Wer sich für die vegetarische indonesische Küche interessiert, findet in unserer Buchempfehlung „Indonesisch vegetarisch“ von Jenny Susanti & Andreas Wemheuer viel Input.


8. Warnung: Der Ort, an dem sich die Einheimischen in Indonesien zum Essen treffen

Es gibt einen besonderen Ort in Indonesien, an dem unterschiedliche Welten zusammenkommen. Wie eine Oase, in der afrikanischen Savanne, in der Raubtier und Beute in Ruhe trinken können, ist der warung makan die Oase der indonesischen Bevölkerung.

Zitiert von WowShack Team1

In Indonesien gibt es kleine Restaurant am Straßenrand, die einfache lokale Gerichte kochen und servieren. Hier kommen alle möglichen Gesellschaftsschichten zusammen, um die Freude am Essen zu teilen und das „Streetfood“ zu genießen.


9. Indonesische Desserts schmecken fantastisch: Zwischen frittierten Bananen und indonesischem Pfannkuchen

Gute Desserts werden von Europäern oft nicht mit Asien in Verbindung gebracht. Erst recht nicht explizit mit Indonesien. Aber auch hier findet man kleine, süße Leckerbissen. Teilweise sogar absurd süß. Indonesische Pfannkuchen (Serabi) beinhalten eine große Menge an Palm- oder Rohrzucker. Oft beinhalten die Indonesien Desserts Kokos in unterschiedlichen Formen und/ oder Bananen. Die frittierten Bananen (Pisang Goreng) sind ein sehr beliebter Nachtisch. Auch hier wird noch Zucker oder Puderzucker drüber gestreut. Mata Roda ist eine Spezialität aus Jogjakarta. Hierbei handelt es sich um ein sehr süßes Dessert aus der Maniokwurzel. Gemeinsam mit Bananen, Zucker und Kokosraspeln entstehen die leckeren Mata Roda-Scheiben.

Und wer die ganze Süße der indonesischen Desserts nicht verträgt, kann auch die köstlichen Obstsorten, die es in Indonesien gibt, kosten. Es lohnt sich.


Fazit

Hattest du bereits Erfahrungen mit der authentischen indonesischen Küche? Was ist dein Lieblingsessen aus Indonesien? Woher nehmt ihr die Inspirationen für die indonesische Küche?

Für Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis.

Quellen

1 https://www.wowshack.com/warung-special-part-indonesian-society/


2 Gedanken zu „9 Fakten über die indonesische Küche: Von Gewürzen bis hin zu typischen Gerichten auch für Vegetarier“

  1. Hi ihr Zwei, auch ich habe die asiatische Küche durch mein Auslandssemster + Reisen in Südoastasien lieben gelernt! Daher ist euer Blog wirklich sehr inspirierend 🙂 Kennt ihr auch Gado Gado aus Indonesien? Das passt vielleicht auch in euren Beitrag. Viele Grüße, Stella

    Antworten
    • Hi Stella, Gado Gado wahrscheinlich eines der bekanntesten vegetarischen Gerichte aus Indonesien. Sehr lecker! Es gibt auf jeden Fall viele weitere leckere vegetarische Gerichte in der indonesischen Küche 🙂 Viele Grüße Stephan

      Antworten

Schreibe einen Kommentar